Karten & Higlights!


 

 

Bad Karlshafen

und Weser


  • Weser-Therme in Bad Karlshafen
  • Deutsches Hugenottenmuseum in Bad Karlshafen
  • Historisches Rathaus Bad Karlshafen
  • Fachwerkstadt Bodenfelde
  • Benediktinerkloster Bursfelde
  • Dornröschenschloß Sababurg

 

 

Kassel und

Hannoversch Münden


Sehenswürdigkeiten in Kassel:

  • Herkules als Wahrzeichen Kassels
  • Bergpark Wilhelmshöhe
  • Kurhessen-Therme
  • Staatstheater
  • Karlsaue
  • Barockschloss mit Blumeninsel
  • Freizeitzentrum Fuldaaue, Bade- und Surfzentrum und Abenteuerspielplatz
  • Fuldabrücke (Dampferfahrten)
  • Kasseler Museen (Hessisches Landesmuseum, Brüder-Grimm-Museum, Neue Galerie, Stadtmuseum, Museum Friedericianum, Ottoneum)
  • Löwenburg
Weitere Sehenswürdigkeiten
  • Märchenlandweg in Fuldabrück
  • Museum "Währungsreform 1948" in Fuldatal
  • Fuldastau mit Vogelschutzgebiet
  • Naturschutzgebiet Termenei
  • Wassermühle in Fuldatal
  • mittelalterliche Fachwerkstatt mit 700 Fachwerkhäusern in Hann. Münden
  • Weserrenaissance-Rathaus in Hann. Münden
  • Welfenschloss Hann. Münden
  • "Wasserspuren" Wasserspiele und Wasserkunst in Hann. Münden
  • Museum der Arbeit im Hagelturm Hann. Münden
  • Weserstein am Flussdreieck
  • St. Blasius-Kirche

 

 

Malsfeld, Melsungen

und Guxhagen


  • Fahrradseilbahn in Malsfeld
  • Naturschutzgebiet auf dem Kiesrasen bei Alheim
  • Erhebung "Alheimer" (549 m) mit Aussichtsturm
  • Kapellenberg bei Morschen (toller Rundblick über das Fuldatal)
  • Kloster Haydau in Morschen
  • Hotel Poststation in Morschen
  • historische Marktstraße in Neumorschen
  • Rittergut Binsförth
  • Korbmachermuseum Beiseförth
  • Hessische Löwenbier Brauerei in Malsfeld
  • Märchenmühle in Beiseförth
  • Landgrafenschloss in Melsungen
  • historisches Rathaus Melsungen
  • Bartenwetzerbrücke in Melsungen
  • Waldschwimmbad Melsungen (Frei- und Hallenbad)
  • Eulenturm Melsungen
  • Fuldaschleife bei Guxhagen-Büchenwerda
  • Klosterkirche Breitenau
  • Gedenkstätte Breitenau
  • Schmiedemuseum Guxhagen

 

 

Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg a. d. Fulda


  • Stiftsruine, größte romanische Kirchenruine Europas - Veranstaltungsort der Bad Hersfelder Festspiele
  • Gotische Stadtkirche in Bad Hersfeld
  • historischer Stadtkern Bad Hersfeld
  • Wasserschloss Eichhof
  • Eisenbahnmuseum im Wasserturm  Bebra
  • Lindenplatz mit Auferstehungskirche in Bebra
  • Altes Rathaus Bebra
  • Burg Ludwigseck in Ludwigsau
  • Naturschutzgebiet Fuldaaue
  • Breitenbacher See in Bebra
  • Landgrafenschloss mit altem Park in Rotenburg (Fulda)
  • Heimatmuseum Rotenburg (Fulda)
  • Jakobi- und Stiftskirche in Rotenburg (Fulda)
  • Puppen- und Spielzeugmuseum in Rotenburg (Fulda)
  • historische Fachwerkstatt Rotenburg (Fulda)

 

 

Schlitz, Solms und Niederaula


  • Segelfluggelände Langenberg in Hattenbach
  • Aussichtsturm Mengershäuser Kuppe (473 m)
  • Schlitz ist u. a. für die größte Kerze der Welt bekannt
  • Stadtkirche St. Margarethe (1812) in Schlitz
  • historische Fachwerkstatt Schlitz
  • Burgen in Schlitz
  • Landesmusikakademie Hessen in Schloß Hallenburg
  • Burgmuseum in der Vorderburg in Schlitz
  • Dorfmuseum in Fraurombach

 

 

Gersfeld, Wasserkuppe und Fulda


  • Barockkirche in Gersfeld
  • Wildpark Gersfeld
  • Naturerlebnis Rotes Moor
  • Kaskadenschlucht
  • Hessens höchster Berg die Wasserkuppe (950 m)
  • Flugzentrum auf der Wasserkuppe
  • Deutsches Segelflugmuseum auf der Wasserkuppe
  • Sommerrodelbahn auf der Wasserkuppe
  • Fuldaquelle
  • Dom zu Fulda
  • Museen in Fulda (Kinderakademie Fulda, Deutsches Feuerwehrmuseum, Vonderau Museum mit Planetarium, Schatzkammer des Doms
  • Sieben Welten in Künzell
  • Kinos in Fulda